Wintersport
Die Aletsch Arena bietet Ihnen auf 2000 bis 3000 m Höhe eine schneesichere und sonnige Umgebung für Ihre Skiferien, mit Aussicht auf das Matterhorn. Überall gibt es Restaurants. Die Pisten der Aletsch Ski Arena sind zwischen Dezember und April in perfektem Zustand und bietet Ihnen die Gelegenheit, Tagestouren zu machen und mit Bus oder Zug zurück zu kommen. Als Höhepunkt eine aufregende Fahrt zum 3000 m hohen Eggishorn oder mit der ganzen Familie eine 13 km lange Schlittelabfahrt bis vor die Haustür. Das Skigebiet ist in fünf Minuten über Fiesch mit dem Auto, gratis Skibus oder dem Zug zu erreichen.
Bergsteigen und Gletschertouren
Mit dem Bergsteigerzentrum in Fiesch befinden Sie sich mitten im Aletsch Bergsteigergebiet. Unter der Leitung eines Bergfürers können Sie Ein- oder Mehrtagestouren vornehmen, zum Beispiel eine sensationelle Tour direkt von LuxLax aus zur Concordiahütte über Marjälensee und Aletschgletscher. Bergsteigermaterial können Sie mieten oder kaufen in lokalen Sportgeschäfte.
Paragliding
Das Gefühl, welches Sie hierbei erleben, ist nicht in Worte zu fassen. Sind Sie noch nie geflogen? Nehmen Sie einen Tandemflug. Fiescheralp ist das Europäische Mekka für Delta und Paragliding! Manchmal können Sie ab der Fiescheralp zum Grimselpass fliegen. Gehen Sie auf den Kühboden hinauf um die Flieger aufsteigen zu sehen.
Raften
Von Mai bis September ist Rafting ab Oberwald bis Gluringen in zweieinhalb Stunden möglich. Für Neoprenanzüge wird gesorgt.
Mountainbiken
Fahrräder können am Bahnhof Fiesch und Oberwald gemietet werden. An jedem Bahnhof im Goms können Sie das Fahrrad verladen und mit dem Zug weiter fahren. Es gibt verschiedene Radtouren mit unterschiedlichem Niveau von leicht bis schwer. Sie können auch per Luftseilbahn mit dem Fahrrad auf eine Alpe fahren und herunterfahren.
Langlaufen
Im Goms, das Tal entlang der Rhone, wird zwischen Niederwald und Oberwald viel Langlauf betrieben. Es gibt preiswerte Bahnbillette. Sie laufen ein Stück und nehmen den Zug zurück. Bei jedem Tourismusbüro sind die langlaufroutes erhältlich. Langlaufski sind in lokalen Sportgeschäften zu mieten oder zu kaufen.
Und mehr
Für jeder etwas Wallis und noch mehr, so wie Canoying, Tennis, Seilpark Fiesch, Klettersteig Eggishorn oder mit dem Fahrrad über die 3 Alpenpässe fahren (Nufenen/Gotthard/Furka oder Grimsel/Susten/Furka oder Simplon/Centovalli/Nufenen)
Bergsteigen, (Schnee)Wandern und Nordic Walking
Viele Wanderwege sind markiert durch Schilder. Sie finden die ersten schon direkt hinter LuxLax, aber auch hoch in den Bergen. Im Winter sind bezauberende Wanderungen im Binntal und Obergoms möglich. Wanderkarten sind bei den Tourismusbüros und in LuxLax erhältlich.
Natur
Durch die besondere Lage, Klima und Gesteine, bietet Ihnen das Aletschgebiet eine fast unbegrenzte Alpenflora. Am berühmtesten ist wohl das Unesco Welterbe Jungfrau Aletsch mit dem Arvenwald und Tieren wie Hirsche, Gämse, Steinböcke und Murmeltiere. Auch in der Nähe befinden sich der Landschaftpark Binntal wo man Edelweiss und exklusive Mineralien findet und die Südrampe mit Sukkulenten und das Safrandorf Mund sowie Obergoms das sich im Herbst goldgelb färbt
Kulinarisch
Cäsar Ritz ist der Grundsteinleger einer kulinarischen Tradition im Goms. Topchefs, die auch viele internationale Meisterschaften gewonnen haben, haben sich im Goms niedergelassen und nutzen viele lokale Produkte für fantasiereiche Gerichte. Es gibt kulinarische Arrangements für Fahrradfahrer, Bahnreisende oder Wanderer. Ein paar Gomser Spezialitäten sind Nusstorte, Trockenfleisch, Cholera und natürlich Alpkäse.
Golf
In Obergesteln und auf der Riederalp gibt es 9-Loch Golfplätze. In Susten finden Sie einen 18-Loch Golfplatz. Ebenfalls ist der Golgplatz in Andermat von Sawiris in einer guten Stunde zu erreichen. Regelmässig werden Tourniere veranstaltet, auch in Kleidertracht.
Klassische Musiek
Im schönen, aus dem 17ten Jahrhundert stammenden Walliser Musikdorf Ernen, finden regelmässig klassische Musikkonzerten auf hohem Niveau statt.
Langlaufen
Im Goms, das Tal entlang der Rhône, wird zwischen Niederwald und Oberwald viel Langlauf betrieben. Es gibt preiswerte Bahnbillette. Sie laufen ein Stück und nehmen den Zug zurück. Bei jedem Tourismusbüro sind die Langlaufrouten erhältlich. Langlaufski sind in Sportgeschäften zu mieten oder zu kaufen.
Und mehr
Für jeden etwas Wallis und noch mehr; wie das Museum von Dichter Rilke im Raron, das Safranfestival in Mund, die geschwärzten jahrhunderte alten Oberwalliser Dörfchen, die Gregioler Tulpen, die historische Burgstadt Sion umgeben durch Rebbergen, die Suonen oder die Kneipproute in Blitzingen
Wintersport
Die Aletsch Arena bietet Ihnen auf 2000 bis 3000 m Höhe eine schneesichere und sonnige Umgebung für Ihre Skiferien, mit Aussicht auf das Matterhorn. Überall gibt es Restaurants. Die Pisten der Aletsch Ski Arena sind zwischen Dezember und April in perfektem Zustand und bietet Ihnen die Gelegenheit, Tagestouren zu machen und mit Bus oder Zug zurück zu kommen. Als Höhepunkt eine aufregende Fahrt zum 3000 m hohen Eggishorn oder mit der ganzen Familie eine 13 km lange Schlittelabfahrt bis vor die Tür. Das Skigebiet ist in fünf Minuten über Fiesch mit dem Auto, gratis Skibus oder dem Zug zu erreichen.
Bergsteigen und Klettern
Klettermöglichkeiten gibt es überall, zum Beispiel einen Aufstieg zum Eggishorn über einen markierten Klettersteig oder in dem nur 15 Gehminuten von Luxlax gelegenen hoch in den Bäumen gebauten Seilpark Fiesch. Unter der Leitung eines Bergführers können Sie Ein- oder Mehrtagestouren vornehmen, zum Beispiel eine sensationelle Tour direkt von LuxLax aus zur Concordiahütte über Marjälensee und Aletschgletscher. Kletterkurse oder Canoyning ist auch möglich. Bergsteigermaterial können Sie mieten oder kaufen im Sportgeschäft.
Wandern, Schneewandern und Nordic walking
Viele Wanderwege sind markiert durch Schilder. Sie finden die ersten schon direkt hinter LuxLax und auch hoch in den Bergen. Im Winter sind bezauberende Wanderungen im Binntal und Obergoms möglich. Wanderkarten sind bei den Tourismusbüros und in LuxLax erhältlich.
Zwergenwanderung (Gogwärgini Zwergenweg)
Für Kinder gibt es speziell mit Zwergen markierte Wanderungen, sogenannte “Gogwärgini”. Direkt unter LuxLax beim sehr schönen, neuen Kinderspielplatz, sehen Sie schon den ersten Zwerg.
Schwimmen und Wellness
Schwimmöglichkeiten gibt es in der Gegend reichlich, zum Beispiel im Sport- und Feriencenter Fiesch oder Brigerbad mit der längsten Rutschbahn Europas! Das Thermalbad Brigerbad ist ganzjährlig geöffnet und hat Sauna- und Wellnessangebote. Brigerbad ist innerhalb 20 Minuten zu erreichen und ist für die ganze Familie sehr zu empfehlen auch bei schlechtem Wetter.
Und mehr
Für jeden etwas Wallis und noch mehr, wie Forellen angeln in Biel, Mineralien suchen im Binntal, Kneipproute in Blitzingen, Radfahren entlang der Rhone, Raften im Obergoms, Trotinettfahren in Bellwald, Dampfzugfahrt über die Furka (Sommermonate), Lama-Trekking oder gemütlich abends ein Feuer machen an der Familien Feuerstelle direkt hinter Luxlax.